Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Bonn
  • Home
    • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Schulvereinbarung
    • Schulentwicklung
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Geschichte
    • Zeittafel Carl von Ossietzky
    • Unterricht
    • Stufenkonzepte
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Individuelle Förderung
      • Soziales Lernen
      • gute und gesunde Schule
      • Internationale Klasse
      • Begabtenförderung
        • Maßnahmen der Begabungsförderung
      • Schüler helfen Schülern
    • Beratung und Prävention
      • Präventions-Maßnahmen
    • News-Archiv Schuljahr 2022/23
    • News-Archiv Schuljahr 2021/22
    • News-Archiv Schuljahr 2020/21
    • News-Archiv Schuljahr 19/20
    • Schwerpunkte unserer Arbeit
    • Musik-Profil
      • Musik-Angebot
      • Aufführungen und Theater
    • Sprachen-Profil
    • MINT-freundliche Schule
      • Erstzertifizierung MINT-freundliche Schule 2016
      • MINT-Konzept
      • Außerschulische Partner
    • Berufswahlorientierung
    • Unser Ganztag
      • Lernzeiten
      • Lernräume
      • AG-Übersicht
      • Wochenplanung
    • Selbstlernzentrum
    • Mittagessen/ Caterer
    • Übermittagsbetreuung
    • Termine
    • Download
    • Kontakt
    • Logineo LMS
    • Vertretungsplan Schüler
    • Login Homepage
    • Logineo Mail
    • Messenger
    • Hinweise zu Logineo
    • Aktuelle Kalenderwoche
    • Lehrerausbildung/ Praktikum
    • AstraDirekt - Schließfachvermietung

Das Gloria - Experiment

Der Schulchor des CvO hat ausprobiert, wie es ist, ein bereits erarbeitetes Stück virtuell einzusingen: daraus entstand das Gloria-Experiment.

Und hier ist das Ergebnis:

 

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.
Dieser Film zeigt eine Demonstration des video-Elements. Sie können ihn unter Link-Addresse abrufen.

 

Schnell wurde klar, dass

Weiterlesen: Das Gloria - Experiment

Höhenrelief von Ückesdorf

hoehenmodell Wir haben neuerdings einen 3D-Drucker! Dies Video kann in Ihrem Browser nicht wiedergegeben werden.
Eine Download-Version steht unter 3DDruckerInAktion.mp4 zum Abruf bereit.

Gleich der erste Druck ist ein Prachtstück geworden: ein Höhenrelief von Ückesdorf. Die xyz-Daten, die vom Land NRW kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, müssen zunächst aufbereitet werden, so dass der 3D-Drucker sie versteht. Damit steuert der Drucker dann einzelne Punkte im Raum an und hinterläßt ein aufgewärmtes Plastik-Tröpfchen. Schicht für Schicht entsteht dann aus dem virtuellen 3D-Modell ein reales Gebilde, auf dem der Schmalzacker (die Strasse, in der sich unsere Schule befindet) wunderbar zu erkennen ist. Wer findet den Schmalzacker? (das Laden des 3D-Modells dauert ein paar Sekunden).

Tipp: Die Gebäude sind

Weiterlesen: Höhenrelief von Ückesdorf

Rezertifizierung zur MINT-freundlichen Schule 2019

mint signet 19Nachdem das Carl von Ossietzky Gymnasium 2016 erstmalig zur MINT-freundlichen Schule zertifiziert wurde, machten sich die damalige Schulleiterin, Marie Krahé-Feller, und die MINT-Koordinatorin, Michaela Holstein, am Mittwoch, den 30.10.2019, auf den Weg nach Düsseldorf, um sich von der Bildungsministerin, Yvonne Gebauer, persönlich zur erneuten Zertifizierung gratulieren zu lassen. Um das Signet „MINT-freundliche Schule“ tragen zu können, muss man mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Das CvO erfüllt derzeit 12 dieser 14 Kriterien. Welche diese sind und wie sich die Profilbildung im MINT-Bereich weiterentwickelt hat, können Sie im MINT-Konzept nachlesen.

Weiterlesen: Rezertifizierung zur MINT-freundlichen Schule 2019

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung