Beratung am CvO
Alle Lehrkräfte am CvO beraten Schüler und Eltern kompetent und engagiert. Zusätzlich gibt es an unserer Schule spezialisierte Beratungen:
- die Schullaufbahnberatung durch die Koordinatoren der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe (Herr Grünter, Frau Plucinski, Frau Hammerschmidt),
- die Lernberatung bei Lernproblemen (Frau Plucinski, Frau Hofer),
- das Einzelcoaching von Schülern und Eltern bei schulischen oder persönlichen Problemen oder Konflikten durch geschulte Beratungslehrerinnen (Frau Plucinski, Frau Gross),
- Sensibilisierung von Klassen gegen Mobbing (Frau Holstein)
- die Beratung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern (Frau Habel),
- die berufsorientierende Beratung, organisiert durch die Studien- und Berufswahlkoordinatorin (Frau Schaefermeyer).
Suchtprävention am CvO
Suchtprävention und Ich-Stärkung gehen am CvO Hand in Hand. Wir vermitteln den Schülern eine Reihe wesentlicher Kompetenzen, die Sucht verhindern helfen:
- Informieren über die Gefahren von Suchtmitteln
- Erkennen von Konsummustern
- Recherchieren nach Hilfsangeboten
- Schaffen eines gesundheitsbewussteren Verhaltens im Konsumverhalten
- Stärken des Selbstbewusstseins (eigenständig Entscheidungen treffen können)
- Aufklären gegen sexualisierte Gewalt
- Konflikte konstruktiv lösen.
Der Vermittlung dieser Kompetenzen dienen eine Vielzahl von Präventions-Maßnahmen am CvO von Jahrgang 5-9. Hierbei erfolgt eine enge Zusammenarbeit auch mit externen Partnern.
Beratungslehrerin für Suchtprävention: Frau Plucinski