Herzliche Einladung zum Chorkonzert am 28. Juni
Am Samstag, 28. Juni 2025, um 18:30 Uhr verwandelt sich die Aula in einen Konzertsaal voller Klangvielfalt und Emotion. Unsere Schulchöre, unterstützt von internationalen Gästen, laden Jugendliche, Eltern, Ehemalige – kurz: die ganze Schulgemeinschaft – zu einem ganz besonderen Abend ein.
Das Programm führt in dieser Reihenfolge durch fünf musikalische Welten: Mozarts bewegendes Requiem, Mendelssohns friedvolles “Verleih uns Frieden”, das schwungvolle “Rhythm of Life”, das energiegeladene Gospel‑Magnificat von Ray und schließlich Rutters festliches Magnificat.
Mitwirkende: 5er‑Chor, 6er‑Chor, Schulchor, Mitglieder des East Oxford Community Choir sowie das Jeugd Symfonieorkest Rijnstreek aus Leiden. Die musikalische Leitung liegt bei Katharina Pannes und Markus Grünter.
Der Eintritt ist frei; über Spenden freuen wir uns!
Kommt vorbei, bringt Familie und Freund\:innen mit und erlebt einen Abend, der noch lange nachklingen wird!
Wegen der großen Nachfrage wird die Generalprobe am Freitag, 27.06.2025 von 20 - 22 Uhr in der Aula für Publikum geöffnet!
Fernsehbeitrag des WDR über "die sportlichste Schule Bonns"
Der WDR war zu Besuch bei unserem Sportfest am 17. Juni 2025.
In der Lokalzeit Bonn vom 17. Juni gibt es den Bericht ab 22:26 Minuten.
Sommerkonzert am CvO – Ein Abend voller Musik und guter Laune
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 19:00 Uhr lädt das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium herzlich zum Sommerkonzert in die Aula ein! Auf der Bühne stehen das Ossietzky-Orchester, die OssiJazzky-Bigband sowie talentierte Schülersolist:innen, die mit einem vielseitigen Programm aus Klassik, Jazz und mehr für einen stimmungsvollen Abend sorgen.
Ob schwungvolle Rhythmen oder klangvolle Orchesterwerke – es ist für alle etwas dabei. Die musikalische Leitung übernehmen Markus Grünter, Katharina Pannes und Annette Plucinski.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der musikalischen Arbeit am CvO sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf einen klangvollen Sommerabend mit vielen Gästen aus der Schulgemeinschaft und darüber hinaus!
Projekt Weltraumgleiter
Die Erde ist in Gefahr durch Außerirdische! Nur Dein kleines Raumschiff kann sie retten!
Wieder einmal haben wir im Wahlpflichtbereich II im Fach MPI (Mathematik-Physik-Informatik) ein Programmierprojekt mit GDevelop gestartet, und wir präsentieren zwei sehr gelungene Ergebnisse von Sebastian und Manuel. Diesmal ging es um die Gravitationskraft, mit der ein Körper von einer schweren Masse (Erde) angezogen wird. Je weiter man von der Erde weg ist, desto kleiner ist diese Kraft. Und wenn man die richtige Geschwindigkeit wählt, fliegen alle Massen, so wie der Mond, für alle Zeiten um die Erde herum. Es sei denn, es gibt eine Kollision...
Wer Lust hat, kann durch Anklicken der Bilder die Spiele ausprobieren, allerdings braucht man eine Tastatur. Das Kugelspiel vom letzten Mal ist auch noch online. Viel Spaß!
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium erreicht Platz 7 bei der Schulschachmeisterschaft NRW 2025!
Am vergangenen Wochenende fand die Schulschachmeisterschaft NRW 2025 in Hamm statt – und unser Team vom Carl-von-Ossietzky-Gymnasium war mit voller Energie dabei! In spannenden Partien kämpften wir gegen starke Gegner aus dem ganzen Bundesland und zeigten unser Können an den Schachbrettern.
Insgesamt gingen 47 Mannschaften in unserer Altersklasse WKII an den Start. Nach sieben Runden konnten wir uns einen starken 7. Platz sichern! Insbesondere die Runde gegen die späteren Sieger aus Paderborn ging nur denkbar knapp mit 3.5:2.5 Punkten verloren. Unser Team bestand aus Maria (9c), Lukas (EF), Sam (10), Benedikt (EF), Alexander (EF) und Magnus (9c).
Hervorzuheben sind die 7 Siege aus 7 Spielen von Alex an Brett 5. Für diese starke Leistung wurde er verdient ausgezeichnet.
Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns schon auf die nächste Meisterschaft. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Wohlberg von der Schach AG und die Betreuer, die mit nach Hamm gefahren sind.
Wenn ihr euch auch für Schach interessiert, dann schaut doch mal in der Schach-AG vorbei!
Euer Schulschach-Team
- Erfolgreiche Orchesterbegegnung mit unvergesslichen Momenten
- „How about a gap year in New Zealand?“ - Begegnung der 10b mit einer Freiwilligen
- Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am CvO
- R*ck ju, Biethoven! - Lehrertheater am 21., 22 und 24. Februar
- Teilnahme der Klasse 10b an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
- Weihnachtsbrief von Casa Hogar
Seite 1 von 7